Lingua franca

„Lingua franca“ – das literarische Programm zur Tagung: 2 Länder – 3 Städte – 5 Lesungen
- 17.04.2018, 18:30 Uhr, Graz, Werkraumtheater: Ludwig Hartinger Link
- 18.04.2018, 19 Uhr, Ljubljana, Atrium ZRC: Davor Stojanovski, Stefan Feinig, Jani Oswald, Goran Vojnović
- 19.04.2018, 19 Uhr, Ljubljana, Atrium ZRC: Florjan Lipuš
- 24.04.2018, 19:30 Uhr, Klagenfurt, Musil-Institut: Anna Baar, Stefan Feinig, Davor Stojanovski, Alexander Micheuz Link
- 26.04.2018, 19 Uhr, Graz, Literaturhaus: Mathias Grilj, Rezka Kanzian, Károly Mágó, Samuel Mago, Elena Messner, Jani Oswald Link
Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Slawistik der Universität Graz in Kooperation mit ZRC SAZU (Ljubljana), Literaturhaus Graz, Robert-Musil-Institut Klagenfurt für Literaturforschung der AAU Klagenfurt und dem Verein »Österreichisch-slowenische Freundschaft« Graz / Društvo »Avstrijsko-slovensko prijateljstvo« Gradec aus Anlass der Tagung Literarische Mehrsprachigkeit in Österreich und Slowenien – Literarna večjezičnost v Avstriji in Sloveniji.
Projektleitung
Andreas Leben
Univ.-Prof. Mag. Dr. phil.Merangasse 70/I
8010 Graz