Studieren

Studierende der Slawistik erhalten eine fundierte sprachpraktische und fachliche Ausbildung, in deren Rahmen sie hohe kulturspezifische und interkulturelle Kompetenz erwerben, die sie im Rahmen eines Master- sowie Doktoratsstudiums vertiefen und ausbauen können. Das Institut bietet ideale Betreuungsverhältnisse, die einen intensiven Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden ermöglichen.
Die Inhalte der angebotenen Studien orientieren sich an den gewählten Sprachen Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (B/K/S), Russisch oder Slowenisch. Großer Wert wird auf die Sprachausbildung gelegt, weitere Schwerpunkte bilden die Fachbereiche Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik (in den Unterrichtsfächern).
Weitere Informationen können den Studienplänen entnommen werden.
Termine und Fristen
SS 2023 Spracheinstufungstest (RU-SLO-BKS):
27.02.2023, 10:00 Uhr, Merangasse 70/I
Raum 1.224 Russisch
Raum 1.054 B/K/S und Slowenisch
SS 2023 ÖH Erstsemestrigenberatung:
Zeit: noch ausständig
Ort: Universität Graz: Aula, 1. Stock, Universitätsplatz 3, 8010 Graz