Arbeitsbereich Didaktik
Fachdidaktik & Sprachendidaktik
Der Arbeitsbereich stellt sich vor
(Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Russisch, Slowenisch)
Die fach- und sprachendidaktische Forschung am Institut für Slawistik beschäftigt sich mit unterschiedlichen Kontexten des Lehrens und Lernens slawischer Sprachen. Schwerpunkte im Arbeitsbereich Didaktik sind unter anderem Heterogenität, Diversität, Differenzierung, mehrsprachigkeitsdidaktische Zugänge zum Sprachenlehren oder Spiele im Sprachunterricht.

Eine fachdidaktische, mehrsprachig konzipierte Zeitschrift für das Lehren und Lernen slawischer Fremd- und Herkunftssprachen im deutschsprachigen Raum. Sie richtet sich an all jene, die sich sowohl auf didaktischer als auch auf wissenschaftlich-theoretischer Ebene mit der Vermittlung von slawischen Fremd- und Herkunftssprachen beschäftigen. Kooperationsprojekt des Instituts für Slawistik Graz mit Slawistik-Instituten und pädagogischen Hochschulen aus ganz Österreich.
Mitarbeit im Schwerpunktbereich der Geisteswissenschaftlichen Fakultät.
Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Slawistik und der PH Burgenland