Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Slawistik Über das Institut Leitung und Mitarbeiter:innen
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Leitung und Mitarbeiter:innen

Institutsleitung

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Andreas Leben
Institutsleitung

andreas.leben(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8234
Institut für Slawistik
Montag, 14-15 Uhr nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail!

Univ.-Prof. Dr.
Tatjana Petzer
Stellv. Institutsleitung

tatjana.petzer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2521
Institut für Slawistik
Sprechstunde: dienstags 14-15 >>
Prüfungen: mittwochs 8-10 >>
Anmeldung/Buchung über Moodle

https://homepage.uni-graz.at/de/tatjana.petzer/

Sekretariat

Birgit Tschandl
Sekretariat I

birgit.tschandl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2520
Institut für Slawistik, Merangasse 70, 1. Stock
Mo - Do 09.00 - 12.00 Uhr

Anzelika Sabaleva
Sekretariat II

anzelika.sabaleva(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8231
Institut für Slawistik, Merangasse 70, 1. Stock

Universitätsprofessor:innen (Sprachwissenschaft)

Univ.-Prof. PhD
Boban Arsenijevic

boban.arsenijevic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2522
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung

Universitätsprofessor:innen (Literatur- und Kulturwissenschaft)

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Andreas Leben

andreas.leben(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8234
Institut für Slawistik
Montag, 14-15 Uhr nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail!

Univ.-Prof. Dr.
Tatjana Petzer

tatjana.petzer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2521
Institut für Slawistik
Sprechstunde: dienstags 15:15-16:00 (Anmeldung über Moodle!)
Prüfungen: mittwochs 8-10, Anmeldung über Moodle / bei Abschlussprüfungen nach Absprache mit Fr. Šabaleva (Sek. II)

ORCID: 0009-0003-9413-1078
https://homepage.uni-graz.at/de/tatjana.petzer/

Universitätsassisten:innen (Literatur- und Kulturwissenschaft)

Mag. Dr. M.A.
Mariya Donska

mariya.donska(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8238
Institut für Slawistik
(Karenziert)

Urh Ferlez

urh.ferlez(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2530
Institut für Slawistik
nach vorheriger Vereinbarung per e-Mail

Universitätsassistent:innen (Sprachwissenschaft)

Mast. filol.
Branislava Ciganovic

branislava.ciganovic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2533
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung

Dr.phil.
Maria Katarzyna Prenner
Vorsitzende der Curriculakommission Slawistik

maria.prenner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2531
Institut für Slawistik
Nach Vereinbarung

Dr.
Daria Seres Guillen

daria.seres-guillen(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8251
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung
https://sites.google.com/view/dariaseres/

Senior Lecturer B/K/S

mag. educ. philol. germ.
Ivana Bulic

ivana.bulic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8236
Institut für Slawistik
nach vorheriger Vereinbarung (per Email)

Senior Lecturer Russisch

Priv.-Doz. MMag. Dr.
Dagmar Gramshammer-Hohl

dagmar.gramshammer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2523
Institut für Slawistik
Sprechstunden nach Vereinbarung.
http://homepage.uni-graz.at/de/dagmar.gramshammer/

MMag.
Michaela Winkler
Fachdidaktik Russisch

michaela.winkler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2532
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung

Lecturer Russisch

Lecturer Slowenisch

Mag.phil.
Tatjana Koren

tatjana.koren(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8235
Institut für Slawistik
Im Büro 2.099 (Dienstags 13.15 - 14.00) oder via E_mail!

MA.
Blazka Vrsic

blazka.vrsic(at)uni-graz.at

Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik

Auslandslektor:innen B/K/S

BA. MA.
Jelena Stojkovic

jelena.stojkovic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2529
436677870907
Institut für Slawistik
Mittwoch, 10:00-11:30

Auslandslektorin Slowenisch

mag.
Laura Fekonja Fonteyn

laura.fekonja-fonteyn(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8239
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft
Donnerstag, 10.30-11.30

Projektmitarbeiter:innen

MA. PhD
Svitlana Antonyuk

svitlana.antonyuk(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2524
Institut für Psychologie
https://www.lingoscope.org

master
Aleksandra Milosavljevic

aleksandra.milosavljevic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Mast. prof. jez. i knjiž Dr.phil.
Stefan Milosavljevic

stefan.milosavljevic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2438
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung

MMMag. PhD
Stefanie Populorum

stefanie.populorum(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2437
Institut für Slawistik

Dr.
Vesela Simeonova

vesela.simeonova(at)uni-graz.at

PhD
Marko Simonovic

marko.simonovic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2438
Institut für Slawistik

MA
Joeri Vinke

joeri.vinke(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik
Nach vereinbarung

Dr.
Yvonne Zivkovic

yvonne.zivkovic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2437
Institut für Slawistik

PhD
Jelena Zivojinovic

jelena.zivojinovic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8242
Institut für Slawistik

Lehrbeauftragte

Stanislav Chernyshow

stanislav.chernyshow(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8237
+4366499891819
Institut für Slawistik
Mitwoch 10:00-11:00
https://activerussian.com

Mag.phil.
Herwig Höller

herwig.hoeller(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Dr.phil. M.A.
Goran Lazicic

goran.lazicic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik
nach Vereinbarung

Gala Naseva

gala.naseva(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Mag.phil.
Sandra Polainko

sandra.polainko(at)uni-graz.at

436802027371
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung

Mag.
Veronika Rezic

veronika.rezic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik
nach Absprache

Mag.phil.
Marzenna Schick

marzenna.schick(at)uni-graz.at

Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik
nach Vereinbarung

MA. MA.
Jelena Simic

jelena.simic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

MA.
Blazka Vrsic

blazka.vrsic(at)uni-graz.at

Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik

Mag. Dr.phil.
Arno Wonisch

arno.wonisch(at)uni-graz.at

+436704016985
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung per Mail oder Tel.
https://www.deruebersetzer.at/

Studentische Mitarbeiter:innen

Nika Shydlovska

nika.shydlovska(at)edu.uni-graz.at

STUMAF Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Silvia Stecher B.A.

silvia.stecher(at)edu.uni-graz.at

STUMAF Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Antonia Pejic

antonia.pejic(at)uni-graz.at

STUMAK/STUMAF Sprachwissenschaft

Emeritierte oder ehemalige Universitätsprofessor:innen

Em.o.Univ.-Prof. Em.Univ.-Prof. Mag.art. Dr.phil.
Wolfgang Eismann

wolfgang.eismann(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8230
Institut für Slawistik
Fr. 17.15-18.45 und nach Vereinbarung
http://www-gewi.uni-graz.at/staff/eismann/site.php?show=1

Univ.-Prof.i.R. Dr.phil.
Renate Hansen-Kokorus

renate.hansen-kokorus(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8230
Institut für Slawistik
Nach Vereinbarung
https://homepage.uni-graz.at/de/renate.hansen-kokorus/

Dr.phil
Sonja Koroliov BA. MA.
Univ.-Prof. für slawische Literatur- und Kulturwissenschaft (W 2019 bis S 2022)

sonja.koroliov(at)slavistik.uni-halle.de

+49 174 7707646
Universität Halle, Institut für Slavistik

Em.o.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Branko Tosovic

branko.tosovic(at)uni-graz.at

+43 676 502 44 33
Institut für Slawistik
https://homepage.uni-graz.at/de/branko.tosovic/

Ehemalige Universitäts-, Vertrags- und Privatdozent:innen

Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr.phil.
Ludwig Karnicar

ludwig.karnicar(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr.phil.
Heinrich Pfandl

heinrich.pfandl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2525
Institut für Slawistik
ab WS22/23: Bitte per Email anmelden und eine Zeit im Bereich von Do oder Frei 17-19 angeben.
https://postcarding.uni-graz.at/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche