Vom 25. bis 27. September 2025 findet an der Universität Graz die internationale Konferenz
“SEE Aging Graz 2025: Transforming Representations of Aging in Southeast European Literature and Film”
statt, die das Institut für Slawistik und das Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung (CIRAC) gemeinsam veranstalten.
Veranstaltungsort: Universitätszentrum Wall, Merangasse 70, 8010 Graz, MR 30.0.010 (EG).
Über Ihr Interesse an der Veranstaltung würden wir uns sehr freuen!
Für die Teilnahme an der Autorinnenlesung bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 24. September 2025, per E-Mail an: see.aging(at)uni-graz.at.
Konzept und Organisation:
PD Dr. Dagmar Gramshammer-Hohl & Univ.-Prof. Dr. Tatjana Petzer, Institut für Slawistik, Universität Graz
Univ.-Prof. Dr. Ulla Kriebernegg, Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung (CIRAC), Universität Graz
Veranstaltet im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungsprojekts "Transforming Anxieties of Ageing in Southeastern Europe: Political, Social, and Cultural Narratives of Demographic Change": https://transforming-anxieties.ios-regensburg.de/