Neuigkeiten
Weitere Artikel
Gastvortrag von Ija Kiva am 23.04 um 15:15 am Institut für Slawistik
21.3. Wenn die Lethe oberirdisch fließt: Zeitstücke aus Georgien über Transit/ion
Lesung & Gespräch mit Giorgi Maisuradze (Tbilisi); Moderation: Tatjana Petzer (Slawistik, Universität Graz); Literaturhaus Graz – Lounge, am 21.3 um…
26.2.-1.3. Vortragsreihe "Ukraine interaktiv"
Alle Vorträge im Rahmen des Winterkollegs sind öffentlich zugänglich und werden per Zoom übertragen!
26.02. - 01.03.2024 “Ukraine interaktiv”
Grazer Winterkolleg für Sprache, Kultur und Gesellschaft
23.01. Vortrag von Prof. Natka Badurina, Uni Udine
The Croatian Jewish writer Hinko Gottlieb and his novel The Key to the Great Gate
17.01. Vorträge von Prof. Zvonko Taneski
Einladung zu beiden Vorträgen am Mittwoch, 17.1.2024:
NEU: Zertifikat Ukraine - Sprache, Kultur, Recht
Zusatzqualifikation für Studierende aller Fakultäten und Studienrichtungen
15.02. Spracheinstufungstests
B/K/S, Russisch, Slowenisch
5.12. Frankfurter Buchmesse - Sloweniens Gastlandauftritt im Rückblick und Ausblick
Herzliche Einladung zur Veranstaltung im Slowenischen Lesesaal
Formal Descriptions of Slavic Languages (FDSL)
Konferenz - 29. Nov. - 1. Dez.
28.11. KLANG und KLAGE
Benefizkonzert für die Ukraine
Tagung: "Heritage Exchanges Between Southeastern Europe and the German-language Sphere"
16.-17. November 2023
Eine Online-Teilnahme ist möglich. Wir bitten um Anmeldung, dann senden wir den Link individuell zu.
16.11. EINLADUNG - TREFFEN MIT ANJA ŠTEFAN
Am Donnerstag, den 16. November 2023, um 11.45 Uhr, veranstalten wir am Institut für Slawistik ein Treffen mit der slowenischen Dichterin,…
Projekt UPSKILLS erfolgreich beendet
Ziel des Projekts war die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Absolvent:innen von Linguistik- und sprachbezogenen Studiengängen
Slowenien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse
Eröffnung der Buchmesse durch die slowenische Staatspräsidentin Nataša Pirc Musar