Neuigkeiten
Weitere Artikel
Ausstellung 15.-20.11.2024
15.11.2024 - 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung
19.11.2024 - 14:00 Uhr Finissage und Kuratorinnenführung
ÖGSl-Jahrestagung 15.-16.11.2024
Jahrestagung und Generalversammlung 2024 der Österreichischen Gesellschaft für Slawistik (ÖGSl)
15.-16. November 2024
Universitätszentrum Wall,…
03.12. Informationsveranstaltung für Ukrainer:innen Інформаційна зустріч для українців
Datum: 3. Dezember 2024 um 14:00 Uhr
Ort: Universität Graz, Institut für Slawistik, Raum 1.224
Adresse: Merangasse 70/1, 8010 Graz
Herr Dr.sc. Darko Matovac - im Rahmen der Lehrendenmobilität des CEEPUS-Netzwerks zu Gast
Wir gratulieren Frau Priv.-Doz. MMag. Dr. Dagmar Gramshammer-Hohl zur Habilitation
Lesung: Erste Töchter und Heimreise: Neue Bücher von Ljuba Arnautović und Vladimir Vertlib
DiSlaw - Didaktik slawischer Sprachen
SLAWISCHE SPRACHEN LEHREN: STATUS QUO: HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN
TEACHING SLAVIC LANGUAGES: STATUS QUO: CHALLENGES AND PERSPECTIVE
Welcome Day am Institut für Slawistik
Koordinator:innentreffen des CEEPUS-Netzwerks „Slavic Philology and Its Cultural Contexts“
1,2 Millionen Euro FWF-Förderung für Sprachwandel-Projekt
Die generative Linguistin Svitlana Antonyuk erforscht die emotionalen Faktoren des Sprachwandels.
Kroatische Sprachwelten im Osten Österreichs
Von 23. bis 25. Mai 2024 erkundeten Lehrende und Studierende des Instituts für Slawistik Graz das Burgenland.
Fachexkursion nach Resien (Strokovna ekskurzija v Rezijo)
Am 9. und 10. Mai 2024 unternahmen Kolleg:innen und Student:innen des Instituts für Slawistik und des ITAT in Graz eine Fachexkursion ins schöne…
VORTRAG VON DOZ. DR. JANJA VOLLMAIER LUBEJ
Schnupperkurs Slowenisch (Kratek tečaj slovenščine)
22.05. Informationsveranstaltung für Ukrainer:innen Інформаційна зустріч для українців
Datum: 22. Mai 2024 um 15:00 Uhr
Ort: Universität Graz, Institut für Slawistik, Raum 1.224
Adresse: Merangasse 70/1, 8010 Graz
Kompetent für KI: Ausgezeichnetes Fitness-Programm für Studierende
Slawist Boban Arsenijevic hat die Beschäftigungsfähigkeit von Absolvent:innen eines Sprach- oder Linguistikstudiums erhoben und neue Module zur…