Slowenische Emigrantenliteratur
Die slowenische Emigrantenliteratur umfasst Autoren, die in der Vergangenheit aus Slowenien ausgewandert sind (die größten Gemeinschaften von Slowenen in der Welt leben in Argentinien, den USA, Australien und einigen europäischen Ländern). Diese Literatur ist in einem spezifischen historischen, literarischen und kulturellen Kontext entstanden und wird daher meist interdisziplinär untersucht. Neben den allgemeinen Interessen der Literaturwissenschaft sind daher wichtige Themen in diesem Bereich der Blick auf das Heimatland (das Konzept der imaginären Heimat), die Dualität der Identität und der Diskurs der Heimkehr.