Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Slawistik Studienservice Wissenswertes zum Studienbeginn Spracheinstufungstest
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Spracheinstufungstest

Studierende mit sprachlichen Vorkenntnissen in der gewählten Sprache legen einen Einstufungstest ab. Wichtig: Dieser Test findet vor dem Semesterbeginn statt!

Im Rahmen dieses schriftlichen Tests weist du nach, dass du über das Niveau A1/2. Stufe (nach GER) verfügst. Du kannst dann direkt in die Sprachausbildung am Institut für Slawistik (B/K/S, Russisch oder Slowenisch 1b) einsteigen.

Ergibt der Test, dass deine sprachlichen Vorkenntnisse noch nicht ausreichen, erwirbst du das erforderliche Niveau in einem vorbereitenden Sprachkurs.

 

Infoblatt vorbereitende Sprachkurse SoSe 25

Anmeldung
Termine
Testbeispiele

Die Anmeldung zum Einstufungstest erfolgt per E-Mail an:

mag. educ. philol. germ.
Ivana Bulic
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (B/K/S)

ivana.bulic(at)uni-graz.at

Mag.phil.
Tatjana Koren
Slowenisch

tatjana.koren(at)uni-graz.at

Priv.-Doz. MMag. Dr.
Dagmar Gramshammer-Hohl
Russisch

dagmar.gramshammer(at)uni-graz.at

Der Spracheinstufungstest findet immer vor dem Semesterbeginn statt!

WiSe 2025/26 Spracheinstufungstest (B/K/S – Russisch – Slowenisch)

Wann: Donnerstag, 11.09.2025, 10:00 Uhr
Wo: Institut für Slawistik, Merangasse 70/I, Raum 1.224

Testbeispiele

Einstufungstest B/K/S (Testbeispiel)
Einstufungstest Russisch (Testbeispiel)
Einstufungstest Slowenisch (Testbeispiel)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche