Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Slawistik Neuigkeiten Vorlesungen - Schnupperuni 2015 Slawistik
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 10.08.2015

Vorlesungen - Schnupperuni 2015 Slawistik

Bei uns gibt es keinen Sex! –

Sexualität im Spiegel von Literatur, nationaler Identität und Musik der slawischen Länder

 

28. August 2015        Resowi SR 15.24

10:50 – 12:50 Uhr     Universitätsstraße 15, Bauteil E, 2. Stock

Slawistik-Vorlesungen im Rahmen der Schnupperuni 2015

„Küß mich auf die STERNE“ – Sexualität und Politik in der russischen, slowenischen und bosnisch-kroatisch-serbischen Literatur

von Ingeborg Jandl

„Von Perversion und Tradition“ –
zur Konstruktion von Homosexualität im russischen Mediendiskurs

von Mathias Althaler

„Steffi und die Männer” –

Geschlechterrollen bei Dubravka Ugrešić

von Dijana Simić

„Vor der Hochzeit darf man nicht” –

Mann und Frau im slawischen Lied

von Heinz Pfandl

Kontakt:

Ingeborg Jandl: ingeborg.jandl(at)uni-graz.at

Mathias Althaler: mathias.althaler(at)uni-graz.at

Dijana Simić: d.simic(at)uni-graz.at

Heinrich Pfandl: heinrich.pfandl(at)uni-graz.at

Weitere Artikel

Slovenistična ekskurzija v Evropsko prestolnico kulture 2025

Gastvortrag von Dr. Selma Raljević (Mostar) - 22.Mai 2025

19.5.2025: B/K/S – (K)eine Sprache für alle?

Zur aktuellen Sprachsituation an den steirischen Pflichtschulen und in Bosnien-Herzegowina

Gastvortrag von MATEJ KLEMEN am 14.05.2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche