Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Slawistik Aktivitäten lesen/sehen & schreiben novinki Redaktion Graz
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Aktivitäten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

novinki Redaktion Graz

novinki

Neu­erschei­nungen aus Ost‑, Mittel- und Südosteuropa

Neu­erschei­nungen aus Ost‑, Mittel- und Südosteuropa

Sie möchten als Literat- und Kulturscout aktiv werden? Jede/r (angehende) Slawist:in oder Freund:in der slawischen (und benachbarter ) Kulturen kann jederzeit an das novinki Redaktionsteam Graz mit eigenen Ideen für Rezensionen, Autor:innen-Porträts, Interviews und Ankündigungen herantreten! 

Im Rahmen unserer Praxisseminare am Institut für Slawistik bieten wir Schreibwerkstätten an und unterstützen die kreative Schreibarbeit unserer Studierenden. Im WS 2023/2024 findet das novinki Seminar "Slawische Künste und Kultur daheim und anderswo" statt. 

novinki ©HU Berlin
©HU Berlin
novinki Newsletter

Hier bleiben Sie über Neuerscheinungen aus Ost-, Mittel- und Südosteuropa informiert.

novinki Redaktion Graz

Univ.-Prof. Dr.
Tatjana Petzer

tatjana.petzer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2521
Institut für Slawistik
Buchung über Moodle
https://homepage.uni-graz.at/de/tatjana.petzer/

Priv.-Doz. MMag. Dr.
Dagmar Gramshammer-Hohl

dagmar.gramshammer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2523
Institut für Slawistik
Sprechstunden nach Vereinbarung.
http://homepage.uni-graz.at/de/dagmar.gramshammer/

Mag. Dr. M.A.
Mariya Donska

mariya.donska(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8238
Institut für Slawistik
nach Vereinbarung per E-Mail

B.A.
Silvia Stecher

silvia.stecher(at)edu.uni-graz.at

Institut für Slawistik
STUMAF Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche