Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studienabschluss

Wissenswertes zum Bachelorabschluss (BA Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen)

  • Im dritten Jahr des Bachelorstudiums ist im Rahmen eines Seminars, einer Vorlesung oder einer Vorlesung mit Übung (Module F, G, H, I, J) eine Bachelorarbeit zu verfassen. Wird diese im Rahmen eines Seminars verfasst, ist die/der Lehrveranstaltungsleiter/in spätestens bis zur 5. Einheit zu informieren.
  • Die Arbeit hat einen Umfang von 35-45 Normseiten.
  • Binnen vier Wochen nach Abgabe wird die Bachelorarbeit beurteilt.
  • Die Bachelorprüfungen können erst absolviert werden, wenn alle Module und die Bachelorarbeit positiv beurteilt sind. Das Studium schließt mit zwei eigenständigen mündlichen Fachprüfungen ab, die spätestens 3 Wochen vor dem geplanten Prüfungstermin anzumelden sind. Hierzu sind im Institutssekretariat bei Frau Šabaleva Protokollblätter einzureichen, die hier zu finden sind.

Wissenswertes zum Masterabschluss

  • Im dritten Semester des Masterstudiums soll die Masterarbeit begonnen werden. Es soll ein Entwurf der Arbeit verfasst und mit dem Betreuer/der Betreuerin der Arbeit besprochen werden.
  • Das Thema muss so gestellt sein, dass eine Fertigstellung innerhalb von sechs Monaten möglich ist.
  • Die Arbeit hat einen Umfang von 80-120 Normseiten und kann entweder auf Deutsch oder, sofern die Beurteilung gewährleistet ist, in der Studienrichtungssprache verfasst werden.
  • Die Masterprüfung kann absolviert werden, wenn alle Prüfungen des Masterstudiums und die Masterarbeit positiv beurteilt sind.

 

Leitfaden zur Betreuung von Abschlussarbeiten

 

Weiterführende Informationen zum Bachelor- und Masterabschluss:

Studienabschluss Bachelor 

Studienabschluss Master 

 

Informationen zu den Lehramtsstudien:

Studienabschluss Bachelor

Studienabschluss Master

Studienabschluss Diplom (auslaufend) 

 

CUKO-Vorsitz

Univ.-Prof. PhD

Boban Arsenijevic

Telefon:+43 316 380 - 2522

nach Vereinbarung

CUKO Vorsitz-Stellvertretung

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Andreas Leben

Telefon:+43 316 380 - 8234

Montag, 14-15 Uhr nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail!

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.