Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

30.11. u. 1.12. Gastvortrag u. Literarisch-musikalischer Abend

Donnerstag, 24.11.2022

Herzliche Einladung zu unseren nächsten Slowenisch-Veranstaltungen

1. Gastvortrag von prof. dr. Mateja Pezdirc Bartol, Universität Ljubljana

Thema: Družbena aktualnost sodobne slovenske dramatike

Zeit: Mittwoch, 30. November 2022 um 11:45

Ort: Raum 33.1.224, Institut für Slawistik

Der Gastvortrag findet in Slowenisch statt.

 

2. Literarisch-musikalischer Abend

FERI LAINŠČEK UND DITKA TRIO

Zeit: Donnerstag, 1. Dezember um 20:00 

Ort: Klub slowenischer Studentinnen und Studenten Graz, Mondscheingasse 9

Feri Lainšček und Ditka begeistern seit mehreren Jahren das Publikum in Slowenien und auch im Ausland. Sie wurden durch Lainščeks Lied „Ne bodi kot drugi“ (Sei nicht wie die Anderen) zusammengebracht, das vor fast zehn Jahren von Gorazd Čepin, einem Komponisten und Pianisten, vertont wurde. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik und Poesie führte zu weiteren Kooperationen, aus denen zwischen 2013 und 2022 vier Alben entstanden, auf denen die Poesie von Feri Lainščeks in Ditkas Interpretation zu hören ist.

Feri Lainšček ist ein anerkannter slowenischer Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und Drehbuchautor. Sein Opus umfasst mehr als 100 Werke, von denen 23 Romane, die schon in mehrere Fremdsprachen übersetzt wurden. Wegen vieler Bestseller ist er einer der meistgelesenen slowenischen Schriftsteller. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Preise, 2021 auch den wichtigsten slowenischen Kulturpreis: den Prešeren-Preis für Lebenswerk.

Ditka ist eine slowenische Sängerin, Songwriterin und Komponistin. Einige ihrer Lieder wurden international ausgezeichnet.

Wir würden uns freuen, wenn Sie kommen!

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.