Neuigkeiten

Mittwoch, 14.04.2021
Info-Veranstaltung „Bachelor! – Und dann?“
Liebe Studierende! Sie studieren B/K/S, Russisch oder Slowenisch in Graz (ab dem 2. Lernjahr)? Der Bachelor-Abschluss rückt allmählich näher, und…

Dienstag, 13.04.2021
Grazer Online-Tagen der slowenischen Literatur im April
Vom 13.-15.. April findet täglich um 19 Uhr jeweils eine Präsentation der slowenischen Autoren statt, und zwar: die Mexikaner (Zoran…

Donnerstag, 18.03.2021
Gastvorträge "Belarussische Literatur heute"
Liebe Osteuropainteressierte! Das Institut für Slawistik lädt Sie zu Gastvorträgen von Julia Cimafiejeva und Alhierd Bacharevič "Belarussische…

Freitag, 12.03.2021
22.3.2021 Einladung Orientierungsveranstaltung
Einladung zur Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger*innen am Institut für Slawistik. Wann: Montag, 22.03.2021, von 13:30-15:00 Wo: Online…

Dienstag, 09.03.2021
Grazer Online-Tage der slowenischen Literatur anlässlich des Weltfrauentags
Vom 9.-11. März findet täglich um 19 Uhr jeweils eine Präsentation einer slowenischen Autorin mit Lesung ihrer Lyrik statt, und zwar: Petra Bauman…

Dienstag, 23.02.2021
Konferenz: Internationalismen in slawischen Sprachen als Fenster in die Architektur der Grammatik
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des Instituts für Slawistik, organisieren wir am 24., 25., und 26. Februar die internationale…

Mittwoch, 17.02.2021
Neuerscheinung
Überregional, mehrsprachig, vernetzt: Die Literatur der Kärntner SlowenInnen im Wandel.

Mittwoch, 27.01.2021
NEUE PUBLIKATION
Dagmar Gramshammer-Hohl, Oana Hergenröther (eds.) Foreign Countries of Old Age: East and Southeast European Perspectives on Aging Bielefeld:…

Mittwoch, 27.01.2021
NEUE PUBLIKATION
Renate Hansen-Kokorus, Wolfgang Eismann und Norbert Nübler "Anzeiger für Slavische Philologie" Band XLVII Für nähere Informationen klicken Sie bitte…

Mittwoch, 27.01.2021
NEUE PUBLIKATION
Antonio Odescalchi The Culinary Revolution of Russia Verlag Dr. Kovač, 2020 (= Grazer Studien zur Slawistik; 13) Für nähere Informationen klicken…

Donnerstag, 14.01.2021
Gastvortrag Berit Gehrke, 20.1.2021, 14 Uhr
Das Institut für Slawistik lädt ganz herzlich zum Gastvortrag von Berit Gehrke (Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu…

Dienstag, 05.01.2021
Termin für Spracheinstufungstest 25.2.2021
Der Spracheinstufungstest für alle Sprachen findet am 25.2.2021, 10 Uhr, ÜR 1.224, statt. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.