Neuigkeiten

Donnerstag, 10.03.2022
Ring-VO zur Ukraine, ab Mo 14.3. Online via Webex
515.002 Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven auf die Ukraine (VO, 2st.)

Mittwoch, 02.03.2022
Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
Als Vertreterinnen und Vertreter des Instituts für Slawistik der Universität Graz sind wir zutiefst betroffen über die Invasion von Streitkräften der…

Freitag, 04.02.2022
VERSCHIEBUNG 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft
Die Tagung wurde aus gegebenem Anlass in den Herbst verschoben. Das neue Veranstaltungsdatum lautet: 29. September – 1. Oktober 2022

Freitag, 21.01.2022
NEUE PUBLIKATION
Renate Hansen-Kokorus, Wolfgang Eismann "Anzeiger für Slavische Philologie" Band XLVIII Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

Samstag, 15.01.2022
Sprach- und Kulturzertifikate B/K/S, Russisch, Slowenisch
Studierende aller Studien der Karl-Franzens-Universität Graz haben die Möglichkeit, aufeinander aufbauende Sprach- und Kulturzertifikate (Grundstufe…

Freitag, 14.01.2022
Workshop on teacher education with a focus on Slavic languages including regional and minority languages
The University of Graz organises a workshop on teacher education with a focus on Slavic languages including regional and minority languages. Worksho…

Freitag, 17.12.2021
Einladung Lesung im Literaturhaus
Mittwoch, 19.1.2022, 19 Uhr Lana Bastašić liest aus Fang den Hasen (S.Fischer 2021) Rumena Bužarovska liest aus Mein Mann (Suhrkamp 2021) Moderatio…

Donnerstag, 16.12.2021
NEU: Didaktik slawischer Sprachen Heft 1
Didaktik slawischer Sprachen Heft 1 zum Thema Motivation | Мотивация | Motivacija Wir dürfen auf die Neuerscheinung des Hefts 1 der neuen Open Access…

Sonntag, 05.12.2021
Online Vortrag im Rahmen Slawistik im Beruf
Slawistik im Beruf - Vortragende Birgit Ertl Veranstaltungsreihe Slawistik im Beruf Welche beruflichen Perspektiven bietet ein Slawistikstudium?…

Montag, 15.11.2021
Einladung Online-Gastvortrag
Die „Protokolle der Weisen von Zion“ – Apokalypse oder Anti-Utopie? Gastvortrag von Michael Hagemeister (Bochum) Montag, 6.12.2021, 12:00, Online …

Dienstag, 09.11.2021
Dein Studium + ein Mastermodul = Masterstudium Plus!
Neu am Start – Masterstudium Plus! Noch mehr Zukunft? Mit den neuen Mastermodulen kannst du dein Masterstudium zum Masterstudium Plus machen. Konkret…

Samstag, 06.11.2021
Einladung zum ONLINE-Gastvortrag Dr. Frimmel
Einladung zum Online-Vortrag Dr. Sandra Frimmel (Universität Zürich/ artasfoundation, Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen) Aktion &…