Neuigkeiten

Donnerstag, 16.12.2021
NEU: Didaktik slawischer Sprachen Heft 1
Didaktik slawischer Sprachen Heft 1 zum Thema Motivation | Мотивация | Motivacija Wir dürfen auf die Neuerscheinung des Hefts 1 der neuen Open Access…

Sonntag, 05.12.2021
Online Vortrag im Rahmen Slawistik im Beruf
Slawistik im Beruf - Vortragende Birgit Ertl Veranstaltungsreihe Slawistik im Beruf Welche beruflichen Perspektiven bietet ein Slawistikstudium?…

Montag, 15.11.2021
Einladung Online-Gastvortrag
Die „Protokolle der Weisen von Zion“ – Apokalypse oder Anti-Utopie? Gastvortrag von Michael Hagemeister (Bochum) Montag, 6.12.2021, 12:00, Online …

Dienstag, 09.11.2021
Dein Studium + ein Mastermodul = Masterstudium Plus!
Neu am Start – Masterstudium Plus! Noch mehr Zukunft? Mit den neuen Mastermodulen kannst du dein Masterstudium zum Masterstudium Plus machen. Konkret…

Samstag, 06.11.2021
Einladung zum ONLINE-Gastvortrag Dr. Frimmel
Einladung zum Online-Vortrag Dr. Sandra Frimmel (Universität Zürich/ artasfoundation, Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen) Aktion &…

Freitag, 05.11.2021
Gastvortrag Jasmina Ahmetagić (Belgrad)
Wir laden Sie herzlich zum Online-Vortrag von Jasmina Ahmetagić (Belgrad) am Montag, 8. November 2021 um 12:00 zum Thema: Diskurse der Paranoia im…

Freitag, 22.10.2021
NEUE PUBLIKATION
Renate Hansen-Kokoruš and Olaf Terpitz (University of Graz) Jewish Literatures and Cultures in Southeastern Europe. Experiences, Positions, Memories …

Donnerstag, 07.10.2021
Miljenko Jergović liest aus „Der rote Jaguar“
HERZLICHE EINLADUNG ZUR LESUNG!!!! Donnerstag, 21. Oktober 2021, 19 Uhr Miljenko Jergović liest aus „Der rote Jaguar“ Moderation: Agnes…

Montag, 20.09.2021
Slowenisch in Graz
"Warum Slowenisch studieren?" Antworten auf diese Frage werden von (ehemaligen) Studierenden in Interviews gegeben. Die Filme wurden in…

Montag, 13.09.2021
Spracheinstufungstest
Spracheinstufungstest (B/K/S-Russisch-Slowenisch) für Studierende mit sprachlichen Vorkenntnissen: Montag, 27.09.2021, 10 Uhr, Institut für Slawistik.…

Dienstag, 22.06.2021
18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft
In der Zeit von 24.-26.2.2022 findet bei uns am Institut die 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft statt. Nähere…

Freitag, 18.06.2021
Slawistik im Beruf - Vortragende Nina Gruber
Veranstaltungsreihe Slawistik im Beruf Welche beruflichen Perspektiven bietet ein Slawistikstudium? Wie geht es nach dem Studium weiter? In der Reihe…