Neuigkeiten

Donnerstag, 24.11.2022
30.11. u. 1.12. Gastvortrag u. Literarisch-musikalischer Abend
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Slowenisch-Veranstaltungen

Donnerstag, 24.11.2022
28.11. Jurij Andruchowytsch liest aus Radio Nacht
HERZLICHE EINLADUNG ZUR LESUNG!

Dienstag, 08.11.2022
28.11. Rethinking the Sociology of (Yugo)Nostalgia
Online-Gastvortrag von Ana Petrov (Belgrad)

Donnerstag, 03.11.2022
18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Graz
Kurzbericht

Freitag, 14.10.2022
20.10. Buchpräsentation: Überregional, mehrsprachig, vernetzt: Die Literatur der Kärntner SlowenInnen im Wandel
von Felix Oliver Kohl, Erwin Köstler, Andreas Leben und Dominik Srienc.

Freitag, 14.10.2022
Bibliotheksführungen für SlawistInnen
Das Bibliothekszentrum Wall bietet im Oktober laufend Bibliotheksführungen und Einschulungen in die Literaturrecherche mit unikat an. Termine:…

Mittwoch, 05.10.2022
20.10. What makes the meaning of two texts similar? Linguistic phenomena behind cross-level semantic similarity in Serbian
Maja Miličević Petrović; University of Bologna

Montag, 26.09.2022
18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft
29. Sept. - 1. Okt. 2022, Merangasse 70, 8010 Graz

Donnerstag, 15.09.2022
Spracheinstufungstest
Spracheinstufungstest B/K/S - RU - SLO am 26.09.2022 um 10 Uhr (Raum 1.224, Merangasse 70, 1.Stock) für Studierende mit sprachlichen Vorkenntnissen.…

Donnerstag, 02.06.2022
20.6. Slawistik im Beruf - online-Vortrag
Daniel Filipovic spricht über seinen beruflichen Alltag als Basketball-Scout

Mittwoch, 01.06.2022
22.6. Ausstellungseröffnung - Studiere Slawistik!
Das Kooperationsprojekt von Studierenden und Lehrenden des Instituts für Slawistik der Universität Graz und des Instituts für Design und Kommunikation…

Montag, 25.04.2022
Sommerkolleg Premuda - Anmeldung bis 27. Juni
Sommerkolleg LITERARISCHES ÜBERSETZEN (Slowenisch/Deutsch)