Publikationen
Im Folgenden finden Sie die neuesten Publikationen unserer InstitutsmitarbeiterInnen. Eine vollständige Auflistung der Publikationen und wissenschaftlichen Leistungen aller Institutsmitglieder ist hier einzusehen. Für die Publikationen einzelner MitarbeiterInnen wählen Sie den Namen aus und folgen dem Link „Forschungsportal“ auf der Visitenkarte.
Antonio Odescalchi (Hrsg.)
The Culinary Revolution of Russia
Verlag Dr. Kovač, 2020 (= Grazer Studien zur Slawistik; 13)
Karin Almasy, Heinrich Pfandl, Eva Tropper (Hrsg.)
Bildspuren – Sprachspuren. Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie
transcript. (= Histoire; 165). Open Access
Alenka Koron, Andrej Leben (Hrsg.)
Literarna večjezičnost v avstrijskem in slovenskem kontekstu.
Založba ZRC, 2020. (= Studia litteraria; 26)
Mariya Donska
Fiktion und Glaubwürdigkeit: Boris Chersonskijs Semejnyj archiv
Verlag Dr. Kovač, 2020. (= Grazer Studien zur Slawistik; 11)
Ludwig Karničar, Andrejka Žejn
Alfabetarji k Tezavru slovenskega ljudskega jezika na Koroškem
Slovenska akademija znanosti in umetnosti, 2019.
Stanislav Černyšov, Alla Černyšova
Poechali! Russkij jazyk dlja vzroslych. Načal'nyj kurs. (vierbändig)
Zlatoust, 2019.
Andreas Leben, Alenka Koron (Hrsg.; unter Mitarbeit von Claudia Mayr-Veselinović)
Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen Kontext
Narr Francke Attempto Verlag, 2019. (= Literarische Mehrsprachigkeit/Literary Multilingualism; 2)
Karin Almasy, Eva Tropper
Štajer-Mark 1890-1920. Der gemeinsamen Geschichte auf der Spur: Postkarten der historischen Untersteiermark
Pavelhaus - Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark, 2018.
Renate Hansen-Kokoruš, Darko Lukić, Boris Senker (Hrsg.)
Satire und Komik in der bosnisch-herzegowinischen, kroatischen, montenegrinischen und serbischen Literatur.
Verlag Dr. Kovač, 2018. (= Grazer Studien zur Slawistik; 10)
Ingeborg Jandl
Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov
Peter Lang Verlag, 2018. (= Slavische Literaturen; 52)
Heinrich Pfandl, Agnieszka Będkowska-Kopczyk
Slavofraz 2016. Phraseologie und (naive) Psychologie.
Verlag Dr. Kovač, 2018. (= Grazer Studien zur Slawistik; 9)
Dagmar Gramshammer-Hohl (Hrsg.)
Aging in Slavic Literatures. Essays in Literary Gerontology.
transcript Verlag, 2017. (= Aging Studies; 11)
Ivana Bulić, Marija Korom
Mozaična vježbenica. Hrvatski jezik za napredni stupanj.
Unipress Verlag, 2016.