Fachdidaktik und Sprachausbildung
(B/K/S, Russisch, Slowenisch)
Die fachdidaktische Forschung am Institut für Slawistik beschäftigt sich mit Sozial- und Interaktionsformen im Sprachunterricht, Sprachgedächtnis und Spracherwerbsprozessen. Am Institut waren und sind mehrere Lehrbuchautoren tätig. Aktuelle fachdidaktische Arbeitsbereiche sind Heterogenität und Differenzierung im Sprachunterricht, digitale Medien, innerslawische Mehrsprachigkeitsdidaktik sowie humoristische Texte als Sprech- und Schreibanlass. Die Fachdidaktik kooperiert eng mit der Sprachausbildung, die sich durch einen hohen Anteil an muttersprachlichen Lehrenden auszeichnet. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung kommunikativer und interkultureller Kompetenzen gelegt.
Forschungsschwerpunkte der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
Michaela Winkler: Diversität und Differenzierung im Sprachunterricht, Mehrsprachigkeitsdidaktik, eLearning
Ivana Bulić: Lehrwerksdidaktik
Mariya Donska: Phonetik im Sprachunterricht, innerslawische Mehrsprachigkeit, Spiele im Sprachunterricht
Stanislav Chernyshow: Kognitive Linguistik (Metaphern), Didaktik des Russischen als Fremdsprache für Erwachsene, Grammatikvermittlung, Lernvideos, eLearning
DiSlaw ist eine fachdidaktische, mehrsprachig konzipierte Zeitschrift für das Lehren und Lernen slawischer Fremd- und Herkunftssprachen im deutschsprachigen Raum. Sie richtet sich an all jene, die sich sowohl auf didaktischer als auch auf wissenschaftlich-theoretischer Ebene mit der Vermittlung von slawischen Fremd- und Herkunftssprachen beschäftigen.
Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/slawistik/dislaw/index.html.de
DiSlaw is a multilingual, subject-specific language journal for Slavic foreign and heritage languages in German-speaking countries. As a theoretically well founded and practice-oriented journal, DiSlaw targets everybody who is concerned with teaching Slavic foreign and heritage languages.
Further information is available here: https://www.uibk.ac.at/slawistik/dislaw/index.html.en
Gründungsmitglieder/Founding members
Mag. Mag. Bacher Sonja (Institut für Slawistik und Institut für Fachdidaktik, Universität Innsbruck)
Mag. Dreher Anna (Institut für Slawistik, Universität Salzburg)
Mag. Dr. Donska Mariya MA (Institut für Slawistik, Universität Graz)
Dr. Hargaßner Julia (Institut für Slawistik, Universität Salzburg)
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Jenko Elizabeta, Privatdoz. (Institut für Slawistik, Universität Wien)
Univ.-Ass. Mag. Kaltseis Magdalena MA (Institut für Slawistik, Universität Klagenfurt)
Mag. Rezić Veronika (Institut für Slawistik, Universität Wien)
Univ.-Prof. Mag. Dr. Stadler Wolfgang MA (Institut für Slawistik und Institut für Fachdidaktik, Universität Innsbruck)
Dr. Vučajnk Tatjana (Institut für Slawistik, Universität Klagenfurt)
Mag. Mag. Winkler Michaela (Institut für Slawistik, Universität Graz)