Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Herzlich willkommen zur virtuellen Ausstellung ‚All you need is SLAV‘

Die Eröffnung zum Nachlesen 

 

Zur  Ausstellung:

Die Poster wurden von Adnan Devežić, Šeherzada Merušić, Ana Marija Mihaljević, Tamara Rabuzin, Bianca Sieberer, Jelena Simić, Asmaa Soliman und Omina Tarboush unter der Aneitung von Claudia Mayr-Veselinović sowie unter Mitwirkung von Roman Klug als technischem Berater im Rahmen einer Lehrveranstaltung erstellt. Sie geben Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Instituts für Slawistik und informieren über die vielfältigen Berührungspunkte von Graz mit der slawischen Welt.

 

Frauen an der Slawistik - Slawistik in Zahlen

Vernetzte Slawistik

GrazSlav Ratespiel

Golatschen oder Palačinken?

Auf slawi(sti)schen Spuren durch Graz

Hörproben

Gelesen von MitarbeiterInnen des Instituts

Kontakt

Institutsleiter Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Leben Telefon:+43 (0)316 380 - 8234

Kontakt

Stellvertretender Institutsleiter Univ.-Prof. Dr. Boban Arsenijević Telefon:+43 (0)316 380 - 2522

Kontakt

Sekretariat I
Merangasse 70/1 8010 Graz
Birgit TSCHANDL Telefon:+43 (0)316 380 - 2520

Kontakt

Sekretariat II Studienangelegenheiten
Merangasse 70/1
Anželika ŠABALEVA Telefon:+43 (0)316 380 - 8231

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.