Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

30. Slovenski slavistični kongres/Slowenischer Slawistenkongress: Graz - Maribor, 1.-2. & 8.-9. 10. 2020

Der Slowenische Slawistenkongress 2020 zum Thema Slowenische Sprache und Literatur im zentraleuropäischen Raum, der ursprünglich in Graz und Maribor stattfinden hätte sollen, wird aufgrund von Covid-19 via Internet durchgeführt, und zwar am 1. und 2. sowie am 8. und 9. Oktober 2020 von 15:00 bis 19:00. Kongresssprache ist Slowenisch.

Die Teilnahme ist für Gäste und Studierende kostenlos, sofern sie dies im Anmeldeformular entsprechend angeben. Anmeldeschluss ist der 25. September 2020. Die TeilnehmerInnen erhalten am 30. September, einen Tag vor Kongressbeginn, den Zoom-Link zugesandt, über den sie sich an den 4 Kongresstagen jeweils ein halbe Stunde vor Programmbeginn (ab 14:30) einloggen können. Zwecks Vermeidung technischer Komplikationen, sollte der Login bis spätestens 14:50 erfolgen.

Wenn es die epidemiologische Situation in Österreich und Slowenien erlaubt, stehen am 3. Oktober eine Ganztagsexkursion in den Radkersburger Winkel (Laafeld/Potrna, Bad Radkersburg/Radgona, Sicheldorf/ Žetinci) und am 10. Oktober ein geführter kulturgeschichtlicher Standrundgang durch Graz auf dem Programm.

Slovenski slavistični kongres 2020 z naslovno temo Slovenski jezik in književnost v srednjeevropskem prostoru, ki naj bi se odvijal v Gradcu/Graz in Mariboru, bo zaradi nove koronavirusne bolezni potekal na svetovnem spletu preko aplikacije Zoom, in sicer 1. in 2. ter 8. in 9. oktobra od 15.00 do 19.00.

Kotizacije so oproščeni gostje in študentje. Kljub temu pričakujemo, da obvezno izpolnijo elektronsko prijavnico in navedejo, da so na kongresu kot gostje (brez plačila kotizacije) oziroma kot študent/študentka (brez plačila kotizacije).

Če bo epidemiološka slika v Sloveniji in Avstriji v začetku oktobra to dopuščala, bosta na programu 3. oktobra 2020 celodnevna strokovna ekskurzija v Radgonski kot (Potrna/Laafeld, Radgona/Bad Radkersburg, Žetinci/Sicheldorf) (Avstrija) in 10. oktobra 2020 vodeni kulturnozgodovinski ogled Gradca (Avstrija).

Program Slovenskega slavističnega kongresa 2020

Prijavnica na Slovenski slavistični kongres 2020

 

Weitere Informationen/Nadaljnje Informacije

https://zdsds.si/2020/09/slovenski-slavisticni-kongres-2020-navodila-za-prijavo/

Kontakt

Institutsleiter Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Leben Telefon:+43 (0)316 380 - 8234

Kontakt

Stellvertretender Institutsleiter Univ.-Prof. Dr. Boban Arsenijević Telefon:+43 (0)316 380 - 2522

Kontakt

Sekretariat I
Merangasse 70/1 8010 Graz
Birgit TSCHANDL Telefon:+43 (0)316 380 - 2520

Kontakt

Sekretariat II Studienangelegenheiten
Merangasse 70/1
Anželika ŠABALEVA Telefon:+43 (0)316 380 - 8231

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.